Die illegalen Müllberge von Güstrow: Mutmaßlicher Drahtzieher müsste im Gefängnis sitzen – wegen Kokainschmuggels

Wer steckt hinter der illegalen Mülldeponie in Güstrow, die aktuell für rund vier Millionen Euro beseitigt wird? Diese Frage ist auch zweieinhalb Jahre nach Auffliegen des Skandals nicht beantwortet. Die Ermittlungen der zuständigen Staatsanwaltschaft Rostock stocken. Die Öffentlichkeit bleibt über die Hintergründe im Dunkeln. Recherchen von muellrausch.de bringen aber nun etwas Licht in diesen Fall. Weiterlesen
Die Müllkippe wurde mehr als 20 Jahre illegal betrieben – in einer Trinkwasserschutzzone. Im Sickerwassser der Abfallberge fanden sich erhöhte Werte von Arsen und Quecksilber. Das sind giftige Schwermetalle, die Nervenzellen schädigen und Krebs auslösen können. Eine gemeinsame Recherche mit dem Kollegen Marius Münstermann – im Greenpeace Magazin: Auf Halde
Auf den Spuren der Reifen-Mafia

Die illegale Lagerung von ausgedienten Autoreifen wird in Deutschland zunehmend zum Problem. Kriminelle Müllhändler sacken das Geld für die Entsorgung ein, werfen die Altreifen aber einfach irgendwo in der Natur ab. Mit dem Kollegen Benedict Wermter auf den Spuren der Reifen-Mafia. Mit GPS-Tracker und versteckter Kamera. Video (ca. 30 Min.)
Brandgefährlich: Sechs drastische Beispiele illegaler Reifenlager. Weiterlesen
Abfallverschiebung nach Polen – ein „Riesengeschäft“
Die Hinweise verdichten sich, dass die deutsche Müllmafia im großen Stil Abfälle in dunkle Kanäle nach Polen verschiebt. Und das nicht erst seit gestern. Weiterlesen
In dem polnischen Dorf Sarbia türmt sich der Müll. Darunter sind massenhaft Abfälle aus Gelben Säcken, die zuvor in deutschen Haushalten penibel sortiert wurden. Eine Recherche mit den Kollegen Marius Münstermann und Agata Szymanska-Medina fürs Greenpeace Magazin (1/22): Müllmafia im Visier
Tongruben Möckern und Vehlitz: Haftstrafen und letzte Worte in „einem der größten Umweltstrafverfahren“

Möckern und Vehlitz – zwei Tongruben in Sachsen-Anhalt, zwei illegale Deponien und schließlich zwei große Strafprozesse am Landgericht Stendal. Weiterlesen
Vermülltes Sauberland

Die Abfallwirtschaft in Deutschland gilt als vorbildlich. Die deutsche Recyclingquote ist in Europa spitze, Müllverbrennungstechnik „made in Germany“ weltweit gefragt. Doch so sauber, wie immer getan wird, sind wir nicht. In Deutschland rotten Millionen Tonnen Müll auf illegalen Deponien vor sich hin. Neun aktuelle Beispiele