Deutschland sei stolz auf sein Reccyclingsystem; auf schwarze, gelbe, braune Tonne, Altpapier und Pfandflasche. So beginnt das Handelsblatt seinen Buchtipp und setzt fort: „Was der Investigativjournalist Michael Billig jedoch auf 240 Seiten tief recherchierten Seiten beschreibt, ist alles andere als sauber.“
„#SchwarzRotMüll – Stimmen zum Buch“ weiterlesenKategorie: Schweiz
Schweiz gründet „Koordinationsgruppe Umweltkriminalität“
Im Kampf gegen illegale Abfallexporte und andere Umweltdelikte setzt die Schweiz auf eine bessere Vernetzung und mehr Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Behörden. Dafür wurde die seit 2014 existierende Gruppe „EnviCrimeCH“ zur „Koordinationsgruppe Umweltkriminalität“ ausgebaut, wie der Bundesrat in Bern vor wenigen Tagen mitteilte.
„Schweiz gründet „Koordinationsgruppe Umweltkriminalität““ weiterlesen
Heldin Hertha
Es ist die größte Umweltsünde der Schweiz: 500.000 Tonnen Sondermüll häuften die Eidgenossen in den 80er Jahren in einer Tongrube an. Hertha Schütz-Vogel hat 30 Jahre lang gegen Müll und Gestank gekämpft. Jetzt wird die Deponie zurückgebaut.