Wer steckt hinter der illegalen Mülldeponie in Güstrow, die aktuell für rund vier Millionen Euro beseitigt wird? Diese Frage ist auch zweieinhalb Jahre nach Auffliegen des Skandals nicht beantwortet. Recherchen von muellrausch.de bringen nun etwas Licht in diesen Fall.
„EXKLUSIV: Mutmaßlicher Drahtzieher der illegalen Müllgeschäfte von Güstrow wegen Kokainschmuggels verurteilt – und auf der Flucht“ weiterlesenKategorie: Hamburg/Schleswig-Holstein
Vermülltes Sauberland
Die Abfallwirtschaft in Deutschland gilt als vorbildlich. Die deutsche Recyclingquote ist in Europa spitze, Müllverbrennungstechnik „made in Germany“ weltweit gefragt. Doch so sauber, wie immer getan wird, sind wir nicht. In Deutschland rotten Millionen Tonnen Müll auf illegalen Deponien vor sich hin. Neun aktuelle Beispiele:
Gefälschte Identitäten, gesetzeswidrige Löhne, 40 Strafverfahren: Zoll deckt Schwarzarbeit in der Abfallbranche auf
Fast 500 Unternehmen der deutschen Abfallwirtschaft bekamen Mitte November unerwarteten Besuch vom Zoll. In hunderten Fällen wird jetzt wegen des Verdachts der Schwarzarbeit und anderer Vergehen ermittelt.
„Gefälschte Identitäten, gesetzeswidrige Löhne, 40 Strafverfahren: Zoll deckt Schwarzarbeit in der Abfallbranche auf“ weiterlesenKontrollstatistik: Jeder zehnte Mülltransport in Deutschland verstößt gegen Abfallrecht
Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) hat im vergangenen Jahr fast 22.000 Abfalltransporte kontrolliert. Das gab die Behörde auf Anfrage von muellrausch.de bekannt. Ungefähr jeder Zehnte von diesen Transporten ist wegen Verstößen gegen das Abfallrecht beanstandet worden.
„Kontrollstatistik: Jeder zehnte Mülltransport in Deutschland verstößt gegen Abfallrecht“ weiterlesenBund plant Corona-Gesetz für Deponiepläne und andere Bauvorhaben: „Weitgehender Ausschluss der Öffentlichkeit“ (Update 19.5.2020)
Mit einem neuen Gesetz will die Bundesregierung Planungs- und Genehmigungsverfahren, die wegen Corona ruhen, wieder in Gang bringen. Erörterungstermine etwa könnten entfallen.
„Bund plant Corona-Gesetz für Deponiepläne und andere Bauvorhaben: „Weitgehender Ausschluss der Öffentlichkeit“ (Update 19.5.2020)“ weiterlesen#SchwarzRotMüll – Stimmen zum Buch
Deutschland sei stolz auf sein Reccyclingsystem; auf schwarze, gelbe, braune Tonne, Altpapier und Pfandflasche. So beginnt das Handelsblatt seinen Buchtipp und setzt fort: „Was der Investigativjournalist Michael Billig jedoch auf 240 Seiten tief recherchierten Seiten beschreibt, ist alles andere als sauber.“
„#SchwarzRotMüll – Stimmen zum Buch“ weiterlesenIllegale Müllexporte: Polen schickt deutschen Abfall zurück
Das polnische Oberinspektorat für Umweltschutz (GIOS) hat in den Jahren 2018 und 2019 insgesamt mindestens 36 sogenannte Rückholersuchen an die zuständigen Stellen in Deutschland gerichtet.
„Illegale Müllexporte: Polen schickt deutschen Abfall zurück“ weiterlesenNDR-Bericht: Illegale Praktiken eines Müll-Unternehmens – Making-of (für Unterstützer)
Der Beitrag über illegale Praktiken eines Müll-Unternehmens ist im Auftrag des NDR-Fernsehmagazins „Panorama 3“ entstanden. Michael Billig von muellrausch.de hat an diesem Beitrag mitgearbeitet und gibt mit den folgenden Fotos einen Blick hinter die Kulissen dieser Produktion.
„NDR-Bericht: Illegale Praktiken eines Müll-Unternehmens – Making-of (für Unterstützer)“ weiterlesen
Nach Recherche: Schweriner Umweltbehörde teilt mit, dass der Müll in Barnekow bis Ende Februar entsorgt wird
Der Müll, den eine Recyclingfirma im mecklenburgischen Barnekow aufgetürmt hat, soll bald verschwinden. Das fordert die zuständige Umweltbehörde in Schwerin. Der Dreck, den dieselbe Firma in einer Kiesgrube in Brandenburg verklappt hat, modert weiter vor sich hin.