Die illegale Entsorgung von deutschem Müll in Těchanov und anderen Orten Tschechiens schlägt in unserem Nachbarland nach wie vor hohe Wellen. Im Podcast „5:59“ von „Seznam Zprávy“, einer der führenden Nachrichtenseiten in Tschechien, haben wir über die Hintergründe gesprochen. (Audio 14:44 Min.)
Kategorie: Tschechien
Nach Aufregung um zerlegte Windräder in Tschechien: Razzia bei bayerischer Recyclingfirma
Fragwürdige Mülltransporte aus Bayern zu einem Dorf im Osten Tschechiens sind nun Gegenstand von staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen. So kam es vor wenigen Tagen, am Donnerstag, den 23. Januar, bei der Entsorgungsfirma, die den Export veranlasst haben soll, zu einer Durchsuchung. Das bestätigte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Weiden in der Oberpfalz.
„Nach Aufregung um zerlegte Windräder in Tschechien: Razzia bei bayerischer Recyclingfirma“ weiterlesenFlugzeugschrott und zerlegte Windräder: Müll aus Deutschland illegal in tschechischem Dorf gelandet
Mülltransporte aus Deutschland sorgen aktuell in Tschechien für Aufregung. In einem Dorf im Osten des Landes wurden mehrere LKW-Ladungen abgekippt. Das berichtet die Bürgermeisterin der betroffenen Gemeinde auf Anfrage von muellrausch.de.
„Flugzeugschrott und zerlegte Windräder: Müll aus Deutschland illegal in tschechischem Dorf gelandet“ weiterlesenAbfallverschiebung nach Osten
Hunderttausende Tonnen Müll aus Deutschland rotten auf illegalen Deponien in Polen und in Tschechien vor sich hin. Wie kann das sein? Wie kommt der Müll dorthin? Wo verschwindet er noch? Und wer verdient daran? Eine langjährige Recherche. Das sind unsere bisher wichtigsten Veröffentlichungen:
„Abfallverschiebung nach Osten“ weiterlesenANALYSE: Wird deutscher Müll systematisch auf regulären Deponien im Ausland versenkt?
In vielen Ländern der Europäischen Union dürfen Hausmüll und andere sog. kommunale Abfälle noch deponiert werden. In Polen waren es laut einer Erhebung für das Jahr 2020 rund 40 Prozent. In Tschechien landen sogar fast die Hälfte der Siedlungsabfälle auf offenen Deponien. In Deutschland wird dagegen schon seit 2005 kein Hausmüll mehr deponiert.
„ANALYSE: Wird deutscher Müll systematisch auf regulären Deponien im Ausland versenkt?“ weiterlesenFOTOSTRECKE: Spurensuche in Tschechien
Exklusive Bilder von unserer Recherche über dreckige Deals mit deutschem Müll in Tschechien. (nur mit Abo)
„FOTOSTRECKE: Spurensuche in Tschechien“ weiterlesenANALYSE: Der Exportboom nach Tschechien und Polen – und seine Schattenseiten
Seit dem Betritt Tschechiens und Polens zur Europäischen Union (EU) im Jahr 2004 sind die deutschen Müllexporte in beide Länder stark gestiegen.
„ANALYSE: Der Exportboom nach Tschechien und Polen – und seine Schattenseiten“ weiterlesenÜber (illegale) Müllexporte, eine neue Staatsanwaltschaft und das Ende großer Strafverfahren – unsere wichtigsten Veröffentlichungen im Jahr 2020
Neben dem Newsletter, von dem in diesem Jahr sogar acht Ausgaben mit exklusiven Recherchen erschienen sind, entstanden wieder Beiträge für Zeitungen und den eigenen Blog. Die wichtigsten Veröffentlichungen in chronologischer Reihenfolge:
„Über (illegale) Müllexporte, eine neue Staatsanwaltschaft und das Ende großer Strafverfahren – unsere wichtigsten Veröffentlichungen im Jahr 2020“ weiterlesenDeutsche Müllexporte nach Tschechien brummen
Deutsche Müllfirmen entsorgen immer mehr Abfall in der Tschechischen Republik. Das geht aus Zahlen hervor, die die Bundesregierung jüngst auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag vorgelegt hat.
„Deutsche Müllexporte nach Tschechien brummen“ weiterlesenZoll in Tschechien stoppt illegale Abfallexporte aus Deutschland: 18 Fälle in den ersten fünf Monaten 2020
Erst Polen und nun Tschechien? Die Abfallverschiebung nach Osteuropa geht offenbar ungebremst weiter. So hat der tschechische Zoll in den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres insgesamt 18 illegale Transporte mit Müll aus Deutschland gestoppt.
„Zoll in Tschechien stoppt illegale Abfallexporte aus Deutschland: 18 Fälle in den ersten fünf Monaten 2020“ weiterlesen