Normalerweise führt die Reise durch Deutschland durch. Die bevorzugten Ziele dubioser Müllexporte liegen weiter im Osten. Doch zwischen November 2019 und Februar 2020 luden Dutzende Mülltransporte aus den Niederlanden ihre stinkende Fracht am Rande der Stadt Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern ab.
„Der Fall Güstrow und die ungewöhnliche Niederlande-Connection“ weiterlesenKategorie: Mecklenburg-Vorpommern
EXKLUSIV: Mutmaßlicher Drahtzieher der illegalen Müllgeschäfte von Güstrow wegen Kokainschmuggels verurteilt – und auf der Flucht
Wer steckt hinter der illegalen Mülldeponie in Güstrow, die aktuell für rund vier Millionen Euro beseitigt wird? Diese Frage ist auch zweieinhalb Jahre nach Auffliegen des Skandals nicht beantwortet. Recherchen von muellrausch.de bringen nun etwas Licht in diesen Fall.
„EXKLUSIV: Mutmaßlicher Drahtzieher der illegalen Müllgeschäfte von Güstrow wegen Kokainschmuggels verurteilt – und auf der Flucht“ weiterlesenBrandgefährlich: Illegale Reifenberge
Tausende Tonnen Altreifen rotten in Deutschland auf illegalen Deponien vor sich hin. Doch kaum jemand interessiert für die schwarzen Gummiberge – bis sie brennen. Sechs drastische Beispiele illegaler Reifenablagerung aus Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern.
Mehr als 30 Millionen Euro Schaden durch Müllmafia in Mecklenburg-Vorpommern
Dubiose Müllhändler haben seit der Wende auch in Mecklenburg-Vorpommern großen Schaden angerichtet. Mindestens 22 illegale Abfalllager und Deponien verteilen sich heute über das Bundesland.
„Mehr als 30 Millionen Euro Schaden durch Müllmafia in Mecklenburg-Vorpommern“ weiterlesenÜber Giftstoffe auf illegalen Deponien, deutschen Müll in Polen und Altlasten vor Gericht – unsere wichtigsten Veröffentlichungen im Jahr 2021
Neben dem Newsletter, von dem in diesem Jahr sieben Ausgaben mit exklusiven Recherchen erschienen sind, entstanden Beiträge für Magazine, Online-, Film- und Fernsehformate sowie für den eigenen Blog. Die wichtigsten Veröffentlichungen in chronologischer Reihenfolge:
„Über Giftstoffe auf illegalen Deponien, deutschen Müll in Polen und Altlasten vor Gericht – unsere wichtigsten Veröffentlichungen im Jahr 2021“ weiterlesenVermülltes Sauberland
Die Abfallwirtschaft in Deutschland gilt als vorbildlich. Die deutsche Recyclingquote ist in Europa spitze, Müllverbrennungstechnik „made in Germany“ weltweit gefragt. Doch so sauber, wie immer getan wird, sind wir nicht. In Deutschland rotten Millionen Tonnen Müll auf illegalen Deponien vor sich hin. Neun aktuelle Beispiele:
Der Fall Güstrow: Eine Spur führt nach Holland
Hinter dem illegalen Deponiebetrieb in Güstrow stecken nach bisherigen Recherchen Mitglieder einer Unternehmerfamilie aus Norddeutschland. Die Abfälle stammen zum Teil aus den Niederlanden.
„Der Fall Güstrow: Eine Spur führt nach Holland“ weiterlesen#SchwarzRotMüll – Stimmen zum Buch
Deutschland sei stolz auf sein Reccyclingsystem; auf schwarze, gelbe, braune Tonne, Altpapier und Pfandflasche. So beginnt das Handelsblatt seinen Buchtipp und setzt fort: „Was der Investigativjournalist Michael Billig jedoch auf 240 Seiten tief recherchierten Seiten beschreibt, ist alles andere als sauber.“
„#SchwarzRotMüll – Stimmen zum Buch“ weiterlesenIllegale Müllexporte: Polen schickt deutschen Abfall zurück
Das polnische Oberinspektorat für Umweltschutz (GIOS) hat in den Jahren 2018 und 2019 insgesamt mindestens 36 sogenannte Rückholersuchen an die zuständigen Stellen in Deutschland gerichtet.
„Illegale Müllexporte: Polen schickt deutschen Abfall zurück“ weiterlesenIllegales Abfalllager in Barnekow: Die größten Haufen sind weg
Das illegale Abfalllager in dem Dorf Barnekow bei Wismar ist Geschichte – fast. Wie das zuständige Staatliche Amt für Umwelt Westmecklenburg mitteilt, sind die größten Haufen beseitigt. Ein paar Reste verschmutzen aber weiterhin das ehemalige Betriebsgelände und den angrenzenden Wald.
„Illegales Abfalllager in Barnekow: Die größten Haufen sind weg“ weiterlesen