Umweltverbrechen in NRW: Chefermittlerin Britta Affeldt hat die Abfallbranche im Visier

Seit mehr als anderthalb Jahren leitet Oberstaatsanwältin Britta Affeldt die Zentralstelle für Umweltkriminalität in NRW – und hat mit ihrer spezialisierten Ermittlergruppe mehrere Unternehmen aus der Abfallbranche ins Visier genommen. Wer ist die Frau? (€)

„Umweltverbrechen in NRW: Chefermittlerin Britta Affeldt hat die Abfallbranche im Visier“ weiterlesen

Ermittlungskomplex „Boden NRW“: Diese Fragen sind jetzt wichtig

Polizei und Staatsanwaltschaft in NRW gehen seit Monaten mit Razzien gegen Umweltsünder vor. Mehrere Personen stehen im Verdacht, „als Teile eines kriminelles Netzwerk über einen längeren Zeitraum hinweg tonnenweise belastete Böden und Abfälle illegal entsorgt zu haben“. Was bislang dazu bekannt ist und wie muellrausch.de die Lage einordnet. (€)

„Ermittlungskomplex „Boden NRW“: Diese Fragen sind jetzt wichtig“ weiterlesen

Tschechischer Podcast: „Michael, Sie sprechen von einer Müllmafia. Ist das Problem in Deutschland wirklich so groß?“

Die illegale Entsorgung von deutschem Müll in Těchanov und anderen Orten Tschechiens schlägt in unserem Nachbarland nach wie vor hohe Wellen. Im Podcast „5:59“ von „Seznam Zprávy“, einer der führenden Nachrichtenseiten in Tschechien, haben wir über die Hintergründe gesprochen. (15 Min.) (€)

„Tschechischer Podcast: „Michael, Sie sprechen von einer Müllmafia. Ist das Problem in Deutschland wirklich so groß?““ weiterlesen

Korruption bei der MEAB: Verschleppt der angeklagte Ex-Chef den Prozess?

Der Korruptionsprozess gegen den früheren Chef der landeseigenen Entsorgungsfirma MEAB entwickelt sich zur Geduldsprobe. Der Mann, der Millionen an Schmiergeld kassiert haben soll, ist nur bedingt verhandlungsfähig. Jetzt wurde das Verfahren gegen ihn ausgesetzt – nicht zum ersten Mal. (€)

„Korruption bei der MEAB: Verschleppt der angeklagte Ex-Chef den Prozess?“ weiterlesen

Nach Aufregung um zerlegte Windräder in Tschechien: Razzia bei bayerischer Recyclingfirma

Fragwürdige Mülltransporte aus Bayern zu einem Dorf im Osten Tschechiens sind nun Gegenstand von staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen. So kam es vor wenigen Tagen, am Donnerstag, den 23. Januar, bei der Entsorgungsfirma, die den Export veranlasst haben soll, zu einer Durchsuchung. Das bestätigte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Weiden in der Oberpfalz.

„Nach Aufregung um zerlegte Windräder in Tschechien: Razzia bei bayerischer Recyclingfirma“ weiterlesen

Flugzeugschrott und zerlegte Windräder: Müll aus Deutschland illegal in tschechischem Dorf gelandet

Mülltransporte aus Deutschland sorgen aktuell in Tschechien für Aufregung. In einem Dorf im Osten des Landes wurden mehrere LKW-Ladungen abgekippt. Das berichtet die Bürgermeisterin der betroffenen Gemeinde auf Anfrage von muellrausch.de.

„Flugzeugschrott und zerlegte Windräder: Müll aus Deutschland illegal in tschechischem Dorf gelandet“ weiterlesen

Der Fall Güstrow und die ungewöhnliche Niederlande-Connection

Normalerweise führt die Reise durch Deutschland durch. Die bevorzugten Ziele dubioser Müllexporte liegen weiter im Osten. Doch zwischen November 2019 und Februar 2020 luden Dutzende Mülltransporte aus den Niederlanden ihre stinkende Fracht am Rande der Stadt Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern ab.

„Der Fall Güstrow und die ungewöhnliche Niederlande-Connection“ weiterlesen

Umweltkriminalität in Brandenburg: Schwerpunktstaatsanwaltschaft stellt Hälfte ihrer Verfahren ein

Mit einer vor rund vier Jahren neu eingerichteten Schwerpunktstaatsanwaltschaft wollte die Landesregierung Brandenburgs eine Vorreiterrolle im Kampf gegen schwere Umweltkriminalität einnehmen. Erfolge kann sie bislang kaum vorweisen.

„Umweltkriminalität in Brandenburg: Schwerpunktstaatsanwaltschaft stellt Hälfte ihrer Verfahren ein“ weiterlesen