Das Landgericht Potsdam wollte den Fall der Brüder Silvio und Dirk R. endlich zu einem Abschluss bringen. Doch daraus wurde nichts. Die beiden Entsorgungsunternehmer aus dem Havelland haben ihre Geständnisse widerrufen. Sieben Jahre nach Auffliegen ihrer Machenschaften in einer Kiesgrube nordwestlich von Berlin ist ein rechtskräftiges Urteil noch immer nicht in Sicht.
„Illegale Entsorgung in der Kiesgrube Warsow: Brüder widerrufen ihre Geständnisse“ weiterlesen
Kategorie: Berlin/Brandenburg
Milde Strafen für Müll-Ganoven von Markendorf
Die vier Haupttäter im sogenannten Markendorf-Komplex wurden zu Bewährungs- und Geldstrafen verurteilt. Wegen „rechtsstaatswidriger Verzögerung“ fiel das Urteil des Landgerichts Potsdam glimpflich aus.
Markendorf-Komplex: Mitarbeiter des Bergamtes vom Vorwurf der Korruption freigesprochen
In einem der größten Prozesse wegen illegaler Müllentsorgung in Brandenburg gibt es ein erstes Urteil. Günter L., Mitarbeiter des Landesamtes für Bergbau und einer von fünf Angeklagten im sogenannten Markendorf-Komplex, wurde jetzt von den Vorwürfen der Rechtsbeugung, des Geheimnisverrats und der Korruption freigesprochen.
„Markendorf-Komplex: Mitarbeiter des Bergamtes vom Vorwurf der Korruption freigesprochen“ weiterlesen
Müllparadies Brandenburg
Seit der Wende haben Müllhändler enormen Schaden in Brandenburg angerichtet: Sie haben zum Teil giftigen Dreck in die Landschaft gekippt und sind mit den Gewinnen auf und davon. Die Behörden waren machtlos, korrupt oder unfähig. Eine Sanierung würde mindestens 320 Millionen Euro kosten – Geld, das die Landesregierung nicht ausgeben will. „Müllparadies Brandenburg“ weiterlesen