Tschechischer Podcast: „Michael, Sie sprechen von einer Müllmafia. Ist das Problem in Deutschland wirklich so groß?“

Die illegale Entsorgung von deutschem Müll in Těchanov und anderen Orten Tschechiens schlägt in unserem Nachbarland nach wie vor hohe Wellen. Im Podcast „5:59“ von „Seznam Zprávy“, einer der führenden Nachrichtenseiten in Tschechien, haben wir über die Hintergründe gesprochen. (Audio 14:44 Min.)

Das Gespräch

Der Auslöser

Unsere Recherchen

Flugzeugschrott und zerlegte Windräder: Müll aus Deutschland illegal in tschechischem Dorf gelandet

Mülltransporte aus Deutschland sorgen aktuell in Tschechien für Aufregung. In einem Dorf im Osten des Landes wurden mehrere LKW-Ladungen abgekippt. Das berichtet die Bürgermeisterin der betroffenen Gemeinde auf Anfrage von muellrausch.de.

„Flugzeugschrott und zerlegte Windräder: Müll aus Deutschland illegal in tschechischem Dorf gelandet“ weiterlesen

Der Fall Güstrow und die ungewöhnliche Niederlande-Connection

Normalerweise führt die Reise durch Deutschland durch. Die bevorzugten Ziele dubioser Müllexporte liegen weiter im Osten. Doch zwischen November 2019 und Februar 2020 luden Dutzende Mülltransporte aus den Niederlanden ihre stinkende Fracht am Rande der Stadt Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern ab.

„Der Fall Güstrow und die ungewöhnliche Niederlande-Connection“ weiterlesen

Die Müllmafia – Spurensuche in Polen: LIVE-Recherche zum Nachlesen, Nachhören und Nachschauen

Seit drei Jahren verdichten sich die Hinweise, dass die deutsche Müllmafia im großen Stil Abfälle nach Polen verschiebt. Zusammen mit einem Journalisten-Kollegen und einer Fotografin/Filmerin habe ich mir die Folgen dieser Abfallverschiebung angesehen.

„Die Müllmafia – Spurensuche in Polen: LIVE-Recherche zum Nachlesen, Nachhören und Nachschauen“ weiterlesen

Über (illegale) Müllexporte, eine neue Staatsanwaltschaft und das Ende großer Strafverfahren – unsere wichtigsten Veröffentlichungen im Jahr 2020

Neben dem Newsletter, von dem in diesem Jahr sogar acht Ausgaben mit exklusiven Recherchen erschienen sind, entstanden wieder Beiträge für Zeitungen und den eigenen Blog. Die wichtigsten Veröffentlichungen in chronologischer Reihenfolge:

„Über (illegale) Müllexporte, eine neue Staatsanwaltschaft und das Ende großer Strafverfahren – unsere wichtigsten Veröffentlichungen im Jahr 2020“ weiterlesen

Deutsche Müllexporte nach Tschechien brummen

Deutsche Müllfirmen entsorgen immer mehr Abfall in der Tschechischen Republik. Das geht aus Zahlen hervor, die die Bundesregierung jüngst auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag vorgelegt hat.

„Deutsche Müllexporte nach Tschechien brummen“ weiterlesen

Zoll in Tschechien stoppt illegale Abfallexporte aus Deutschland: 18 Fälle in den ersten fünf Monaten 2020

Erst Polen und nun Tschechien? Die Abfallverschiebung nach Osteuropa geht offenbar ungebremst weiter. So hat der tschechische Zoll in den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres insgesamt 18 illegale Transporte mit Müll aus Deutschland gestoppt.

„Zoll in Tschechien stoppt illegale Abfallexporte aus Deutschland: 18 Fälle in den ersten fünf Monaten 2020“ weiterlesen

Über Sondermüllimporte aus Italien, Abfallverschiebung nach Polen und dunkle Löcher im eigenen Land – unsere wichtigsten Veröffentlichungen im Jahr 2019

Neben dem Newsletter, von dem in diesem Jahr wieder sechs Ausgaben (Nr. 13 bis 18) mit exklusiven Hintergrundberichten an Unterstützerinnen und Unterstützer versendet wurden, entstanden auch mehrere Beiträge für Zeitungen und den eigenen Blog – sowie ein Buch.

„Über Sondermüllimporte aus Italien, Abfallverschiebung nach Polen und dunkle Löcher im eigenen Land – unsere wichtigsten Veröffentlichungen im Jahr 2019“ weiterlesen