Neben dem Newsletter, von dem in diesem Jahr sogar acht Ausgaben mit exklusiven Recherchen erschienen sind, entstanden wieder Beiträge für Zeitungen und den eigenen Blog. Die wichtigsten Veröffentlichungen in chronologischer Reihenfolge:
„Über (illegale) Müllexporte, eine neue Staatsanwaltschaft und das Ende großer Strafverfahren – unsere wichtigsten Veröffentlichungen im Jahr 2020“ weiterlesenKategorie: Polen
Deutsche Müllexporte nach Tschechien brummen
Deutsche Müllfirmen entsorgen immer mehr Abfall in der Tschechischen Republik. Das geht aus Zahlen hervor, die die Bundesregierung jüngst auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag vorgelegt hat.
„Deutsche Müllexporte nach Tschechien brummen“ weiterlesenÜber Sondermüllimporte aus Italien, Abfallverschiebung nach Polen und dunkle Löcher im eigenen Land – unsere wichtigsten Veröffentlichungen im Jahr 2019
Neben dem Newsletter, von dem in diesem Jahr wieder sechs Ausgaben (Nr. 13 bis 18) mit exklusiven Hintergrundberichten an Unterstützerinnen und Unterstützer versendet wurden, entstanden auch mehrere Beiträge für Zeitungen und den eigenen Blog – sowie ein Buch.
„Über Sondermüllimporte aus Italien, Abfallverschiebung nach Polen und dunkle Löcher im eigenen Land – unsere wichtigsten Veröffentlichungen im Jahr 2019“ weiterlesen#SchwarzRotMüll – Stimmen zum Buch
Deutschland sei stolz auf sein Reccyclingsystem; auf schwarze, gelbe, braune Tonne, Altpapier und Pfandflasche. So beginnt das Handelsblatt seinen Buchtipp und setzt fort: „Was der Investigativjournalist Michael Billig jedoch auf 240 Seiten tief recherchierten Seiten beschreibt, ist alles andere als sauber.“
„#SchwarzRotMüll – Stimmen zum Buch“ weiterlesenBundesregierung antwortet Linkspartei: Müllexporte nach Polen auf Rekordniveau
Deutschland entsorgt seinen Müll zunehmend in Polen. Die Menge steigt Jahr für Jahr an. Seit 2015 erreicht sie immer neue Rekordhöhen.
„Bundesregierung antwortet Linkspartei: Müllexporte nach Polen auf Rekordniveau“ weiterlesenInterview mit LKA-Ermittler Harry Jäkel: „Wir erleben eine Fortsetzung der Abfallverschiebung“
Deutsche und polnische Behörden wollen im Kampf gegen die Müllmafia künftig besser zusammenarbeiten. 70 Fachleute aus beiden Ländern trafen sich deshalb vor vier Wochen zu einem Workshop. Mit Harry Jäkel (Foto: Polizei BB), dem Leiter des Kommissariats „Schwere Umweltkriminalität“ beim Landeskriminalamt Brandenburg, haben wir über die Ergebnisse des zweitägigen Treffens gesprochen. Ein Interview über grenzübergreifende Ermittlungen, die Effektivität von Abfalltransportkontrollen und Parallelen zur innerdeutschen Abfallverschiebung.
„Interview mit LKA-Ermittler Harry Jäkel: „Wir erleben eine Fortsetzung der Abfallverschiebung““ weiterlesenIllegale Müllexporte: Polen schickt deutschen Abfall zurück
Das polnische Oberinspektorat für Umweltschutz (GIOS) hat in den Jahren 2018 und 2019 insgesamt mindestens 36 sogenannte Rückholersuchen an die zuständigen Stellen in Deutschland gerichtet.
„Illegale Müllexporte: Polen schickt deutschen Abfall zurück“ weiterlesenAbfallverschiebung nach Polen – ein „Riesengeschäft“
Die Hinweise verdichten sich, dass die deutsche Müllmafia im großen Stil Abfälle in dunkle Kanäle nach Polen verschiebt. Und das nicht erst seit gestern. Eine Chronologie:
„Abfallverschiebung nach Polen – ein „Riesengeschäft““ weiterlesen